Arbeitsblätter

Wir bieten die Arbeitsblätter an, um den Unterricht der Geschichte, der Bürgererziehung und humanitärer Bildung in den Grund- und Mittelschulen zu bereichern und zu erweitern.

Initiates file downloadArbeitsblatt I.

Das Arbeitsblatt ist in drei Teile gegliedert. Der erste Teil umfasst die allgemeineren Fragen und wir empfehlen ihn vor dem Besuch der Lidice-Gedenkstätte zu bearbeiten. Der zweite bezieht sich auf die Lidice Geschichte und ist hauptsächlich für die Schüler bestimmt, die bereits die Gedenkstätte besucht haben. Der dritte Teil besteht aus den ergänzenden Fragen, die an die Multimedia-Exposition und  an das Programm des Bildungszentrums gebunden sind. Die Informationen können auch in der empfohlenen Literatur gefunden werden.

Initiates file downloadArbeitsblatt II.

Das Arbeitsblatt ist ebenso in drei Teile unterteilt. Der erste bezieht sich auf den Mordanschlag vom Heydrich, der zweite konzentriert sich auf die Literatur und der dritte Teil widmet sich der Reaktion auf die Lidice-Tragödie in der Welt. Die hier vorgestellten Testaufgaben sind abgeschlossen, bzw. mit einer kurzen Antwort, sie bieten jedoch gleichzeitig eine Anregung zum breiteren Nachdenken über die gegebene Problematik an.  Der Pädagoge kann somit selbst entscheiden, ob er mit dem Arbeitsblatt in seiner Grundform arbeitet, oder die einzelnen Teile unabhängig voneinander verwendet.

Initiates file downloadArbeitsblatt III.

Das Arbeitsblatt konzentriert sich thematisch auf das Protektorat Böhmen und Mähren. Es besteht aus den Teilen A und B. Der Teil A ist für die Grundschulen bestimmt, der Teil B ist mit seinem Schwierigkeitsgrad eher für die Studenten der Mittelschulen bestimmt. Der Teil A besteht insgesamt aus 6 Aufgaben, die sich thematisch auf die Widerstandstätigkeit konzentrieren. Der Teil B beschäftigt sich mit der Operation Anthropoid.

Initiates file downloadArbeitsblatt IV.

Das Arbeitsblatt ist auf das Schicksal des Lidice Dorfes bis zu seiner Ausrottung im Jahr 1942 gezielt.  Die meisten Informationen können durch die Absolvierung der entsprechenden Bildungsprogramme für Grund- und Mittelschulen, die von der Lidice Gedenkstätte organisiert werden, bzw. durch das Studium der empfohlenen Literatur, gewonnen werden. 

Initiates file downloadArbeitsblatt V.

Das Arbeitsblatt knüpft thematisch an das vorherige Arbeitsblatt an, beschäftigt sich wieder mit der Lidice Tragödie in einem erwähnten historischen Kontext. Es kommt hauptsächlich aus den Bildungsprogrammen der Lidice-Gedenkstätte für die Schüler der Grund- und Mittelschulen heraus.

Initiates file downloadArbeitsblatt VI.

Das Arbeitsblatt konzentriert sich thematisch auf das Attentat vom Heydrich und bezieht sich eher auf die Multimedia-Ausstellung in der Lidice-Gedenkstätte.

Initiates file downloadArbeitsblatt VII.

Das Arbeitsblatt konzentriert sich thematisch auf die Luftlandungsoperation Silver A, auf Ležáky und dortige Widerstandsbewegung und ist mit der Exposition der Gedenkstätte in Ležáky verbunden. Sie können die Informationen auch an den Webseiten der Gedenkstätte NKP Ležáky finden.

Methodische Anweisungen

In unserem Angebot finden Sie insgesamt 7 Arbeitsblätter mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. In oben angegebenen Arbeitsblättern werden verschiedene methodischen Verfahren verwendet und zwar von der Suche nach einer einzelnen richtigen Antwort (oder mehreren richtigen Antworten) aus dem angegebenen Betrag bis zur Unterscheidung der korrekten oder falschen Behauptung.  Beachten Sie die Anweisungen für einzelne Aufgaben  – mehrere Antworte können richtig sein bzw. der Schüler entscheidet über die Richtigkeit mit einer wahrhaftigen Kennzeichnung oder mit einer wahrheitswidrigen Kennzeichnung, was der angegebenen Behauptung angeht.  Die Aufgabenstellung sowie die Anweisungen bei einzelnen nummerierten Aufgaben auf jedem Arbeitsblatt sollten sorgfältig gelesen werden. Falls keine weitere Anmerkung angegeben wird, ist nur eine Antwort aus allen möglichen korrekt. Einige Arbeitsblätter oder ihre Teile können jedoch den Schülern als Hausaufgabe mit einem Verweis auf die empfohlene Literatur in Auftrag gegeben werden.

Empfohlene Literatur

Stehlík, Eduard: Lidice – Geschichte eines tschechischen Dorfes ; Verlag V ráji, Praha, 2004/2012; ISBN 80-86758-13-3
Stehlík, Eduard: Lidice Erinnerungen; Verlag V ráji, Praha, 2007; ISBN 978-80-86758-45-9
Burian, Michal; Knížek, Aleš; Rajlich, Jiří; Stehlík, Eduard: Attentat – Operation Anthropoid 1941-1942; Verteidigungsministerium der Tschechischen Republik Praha, 2007; ISBN 978-80-7278-411-0